Fichier:Alfred Abel by Alexander Binder.jpg

Inhalter vun der Säit ginn an anere Sproochen net ënnerstëtzt.
Vu Wikipedia

Original-Fichier(1.000 × 1.418 Pixel, Fichiersgréisst: 84 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Dëse Fichier ass vu(n) Wikimedia Commons an däerf vun anere Projete benotzt ginn. D'Beschreiwung op senger Beschreiwungssäit steet hei ënnendrënner.

Resumé

Beschreiwung
This image is a movie star postcard published by Ross Verlag in Berlin.
This is image nr. 757/2 from their series. It was published ca. 1925–1926.


This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing for more information. In particular, Ross images are in the public domain in Germany only if it can be shown that the photographer (usually mentioned on the image itself) has died more than 70 years ago. Ross images that are in the public domain in Germany may still be copyrighted in the United States if they were first published later than 1928 and were still copyrighted in Germany on January 1, 1996 (i.e. if the photographer died in 1926 or later).

Datum etwa 1925
date QS:P,+1925-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quell http://www.famousfix.com/post/alfred-peter-abel-51114272
Auteur
Alexander Binder  (1888–1929)  wikidata:Q97094
 
Alternativ Nimm
Atelier Binder
Beschreiwung deutscher Fotograf
Gebuerts-/Doudesdatum 1888 Auf Wikidata bearbeiten 25. Februar 1929 Auf Wikidata bearbeiten
Gebuerts-/Doudesplaz Alexandria Berlin
Wierkungsperiod 1913–1929
Plaz wou d'Wierk gemaach gouf
Berlin, Germany
Normdatei
creator QS:P170,Q97094
Aner Versiounen https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Alfred_Abel_1925_by_Alexander_Binder.jpg

Lizenz

Dieses Bild ist gemeinfrei, weil es ein rein mechanischer Scan oder eine rein mechanische Fotografie eines gemeinfreien Originals ist, oder – wenn anders belegbar – es einem solchen Scan oder einer solchen Fotografie so ähnlich ist, dass das Entstehen eines Copyright-Schutzes nicht erwartet werden kann. Das Original selbst ist gemeinfrei aus folgendem Grund:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1929 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.


Dieser Hinweis wurde für Fälle entworfen, in denen erklärt werden muss, dass jegliche Verbesserungen (zum Beispiel von Helligkeit, Kontrast, Farbabgleich, Schärfe) für sich selbst nicht ausreichend sind, um ein neues Copyright zu schaffen. Er kann verwendet werden, wenn unbekannt ist, ob Verbesserungen vorgenommen wurden, oder wenn Verbesserungen erkennbar, aber nicht ausreichend sind. Für bekanntermaßen unbearbeitete Scans kannst Du statt dessen den passenden {{PD-old}}-Hinweis verwenden. Anwendungshinweise findest Du unter Commons:When to use the PD-scan tag.


Beachte: Dieser Hinweis gilt nur für Scans und Fotos. Für Fotos von gemeinfreien Originalen aus der Ferne kann {{PD-Art}} anwendbar sein. See Commons:When to use the PD-Art tag.

Beschreiwungen

Setzt eng Erklärung an enger Zeil derbäi wat dëse Fichier duerstellt

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

MIME-Typ Däitsch

image/jpeg

Prüfsumme Däitsch

46afc2b0543c4baaad0a8b1a3e65df7b03628b72

Dateigröße Däitsch

85.923 Byte

1.418 Pixel

1.000 Pixel

Versiounen

Klickt op e bestëmmten Zäitpunkt fir déi respektiv Versioun vum Fichier ze kucken.

Versioun vumMiniaturbildDimensiounenBenotzerBemierkung
aktuell17:17, 7. Dez. 2017Miniaturbild fir d'Versioun vum 17:17, 7. Dez. 20171.000 × 1.418 (84 KB)Mutter Erde== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|1=Alfred Abel, by Alexander Binder}} |Source= http://www.famousfix.com/post/alfred-peter-abel-51114272 |Author={{Creator:Alexander Binder}} |...

Dës Säit benotzt dëse Fichier:

Globaalt Benotze vum Fichier

Dës aner Wikie benotzen dëse Fichier: