Bernard Musson
Bernard Musson | |
---|---|
Gebuer |
22. Februar 1925 Cormeilles-en-Parisis |
Gestuerwen |
29. Oktober 2010 15. Arrondissement |
Nationalitéit | Frankräich |
Educatioun | École Louis-Lumière |
Aktivitéit | Filmschauspiller, Televisiounsschauspiller, Schauspiller |
![]() |
De Bernard Musson, gebuer den 22. Februar 1926 zu Cormeilles-en-Parisis a gestuerwen den 29. Oktober 2010 zu Paräis, war e franséische Schauspiller.
De Bernard Musson war an iwwer 300 Filmer ze gesinn, meeschtens a klenge Rollen. Donieft huet hien och ganz vill Theater gespillt.
Filmer[änneren | Quelltext änneren]
vun 1951 bis 1959[änneren | Quelltext änneren]
- 1951: Jeux interdits - Regie: René Clément
- 1951: Un grand patron - Regie: Yves Ciampi
- 1951: Un vrai coupable - Regie: Pierre Thévenard
- 1951: Le costaud des Batignolles - Regie: Guy Lacourt
- 1951: Nez de cuir - Regie: Yves Allégret
- 1951: Rendez-vous à Grenade - Regie: Richard Pottier
- 1952: Les belles de nuit - Regie: René Clair
- 1952: C'est arrivé à Paris - Regie: Henri Lavorel
- 1952: Nous sommes tous des assassins - Regie: André Cayatte
- 1952: L'Île aux femmes nues - Regie: Henri Lepage
- 1952: Les dents longues - Regie: Daniel Gélin
- 1952: Lucrèce Borgia - Regie: Christian Jaque
- 1952: La forêt de l'adieu - Regie: Ralph Habib
- 1952: La pocharde - Regie: Georges Combret
- 1953: L'esclave - Regie: Yves Ciampi
- 1953: Le guérisseur - Regie: Yves Ciampi
- 1953: Mam'zelle Nitouche - Regie: Yves Allégret
- 1953: Les trois mousquetaires - Regie: André Hunebelle
- 1953: Virgile - Regie: Carlo Rim
- 1953: Un caprice de Caroline chérie vum Jean Devaivre mam Martine Carol a Jacques Dacqmine
- 1953: La belle de Cadix - Regie: Raymond Bernard
- 1953: Le témoin de minuit - Regie: Dimitri Kirsanoff
- 1953: Les hommes ne pensent qu'à ça - Regie: Yves Robert
- 1954: L'affaire Maurizius - Regie: Julien Duvivier
- 1954: Le grand jeu - Regie: Robert Siodmak
- 1954: Le comte de Monte-Cristo - Regie: Robert Vernay
- 1954: Ah ! les belles bacchantes - Regie: Jean Loubignac
- 1954: Escalier de service - Regie: Carlo Rim
- 1954: Les évadés - Regie: Jean-Paul Le Chanois
- 1954: Les impures - Regie: Pierre Chevalier
- 1954: Marchandes d'illusions - Regie: Raoul André
- 1954: Pas de souris dans le bizness - Regie: Henri Lepage
- 1954: Série noire - Regie: Pierre Foucaud
- 1954: Papa, Maman, la Bonne et moi - Regie: Jean-Paul Le Chanois
- 1954: Huis-clos - Regie: Jacqueline Audry
- 1955: Le fils de Caroline chérie - Regie: Jean Devaivre
- 1955: Bonjour sourire - Regie: Claude Sautet -
- 1955: Chantage - Regie: Guy Lefranc
- 1955: Gervaise - Regie: René Clément
- 1955: L'impossible Monsieur Pipelet - Regie: André Hunebelle
- 1955: Lola Montès - Regie: Max Ophuls
- 1955: Marguerite de la nuit - Regie: Claude Autant-Lara
- 1955: Marie-Antoinette reine de France - Regie: Jean Delannoy
- 1955: Pas de pitié pour les caves - Regie: Henri Lepage
- 1955: Soupçons - Regie: Pierre Billon
- 1955: Les nuits de Montmartre - Regie: Pierre Franchi
- 1955: Mémoires d'un flic - Regie: Pierre Foucaud
- 1955: Gueule d'ange - Regie: Marcel Blistène
- 1955: Chiens perdus sans collier - Regie: Jean Delannoy
- 1956: Marie-Antoinette reine de France - Regie: Jean Delannoy]]
- 1956: Bonsoir Paris, bonjour l'amour - Regie: Ralph Baum
- 1956: C'est une fille de Paname - Regie: Henry Lepage
- 1956: Courte tête - Regie: Norbert Carbonnaux
- 1956: L'homme à l'imperméable - Regie: Julien Duvivier
- 1956: Papa, maman, ma femme et moi - Regie: Jean-Paul Le Chanois
- 1956: Paris, Palace Hôtel - Regie: Henri Verneuil
- 1956: Pitié pour les vamps - Regie: Jean Josipovici
- 1956: Cinq millions comptant - Regie: André Berthomieu
- 1956: Le septième commandement - Regie: Raymond Bernard
- 1956: Les truands - Regie: Carlo Rim
- 1956: La vie est belle - Regie: Roger Pierre et Jean-Marc Thibault
- 1956: Miss Catastrophe - Regie: Dimitri Kirsanoff
- 1956: Que les hommes sont bêtes - Regie: Roger Richebé
- 1956: Love in the afternoon - Regie: Billy Wilder
- 1957: À pied, à cheval et en voiture - Regie: Maurice Delbez
- 1957: Clara et les méchants - Regie: Raoul André
- 1957: Comme un cheveu sur la soupe - Regie: Maurice Régamey
- 1957: Le septième ciel - Regie: Raymond Bernard
- 1957: Le souffle du désir]] - Regie: Henri Lepage
- 1957: Mimi Pinson - Regie: Robert Darène
- 1957: Le temps des œufs durs - Regie: Norbert Carbonnaux
- 1957: C'est arrivé à 36 chandelles - Regie: Henri Diamant-Berger -
- 1958: Les misérables - Regie: Jean-Paul Le Chanois
- 1958: Sois belle et tais-toi - Regie: Marc Allégret
- 1958: Houla-Houla - Regie: Robert Darène
- 1958: Maxime - Regie: Henri Verneuil
- 1958: Oh ! Qué mambo - Regie: John Berry
- 1958: Le petit prof - Regie: Carlo Rim
- 1958: En cas de malheur - Regie: Claude Autant-Lara
- 1958: Taxi, roulotte et corrida - Regie: André Hunebelle
- 1958: Les vignes du seigneur - Regie: Jean Boyer
- 1958: Meurtre en quarante cinq tours - Regie: Étienne Périer
- 1958: Le dos au mur - Regie: Édouard Molinaro
- 1958: Minute papillon - Regie: Jean Lefèvre
- 1958: Gigi, - Regie: Vincente Minnelli
- 1958: Le gendarme de Champignol - Regie: Jean Bastia
- 1959: Archimède le clochard - Regie: Gilles Grangier
- 1959: La marraine de Charley - Regie: Pierre Chevalier
- 1959: Pantalaska - Regie: Paul Paviot
- 1959: Par dessus le mur - Regie: Jean-Paul Le Chanois
- 1959: Messieurs les ronds de cuir - Regie: Henri Diamant-Berger
- 1959: Rue des prairies - Regie: Denys de La Patellière
- 1959: La vache et le prisonnier - Regie: Henri Verneuil
- 1959: Le baron de l'écluse - Regie: Jean Delannoy
vun 1960 bis 1969[änneren | Quelltext änneren]
- 1960: L'affaire d'une nuit - Regie: Henri Verneuil
- 1960: Les amours de Paris - Regie: Jacques Poitrenaud
- 1960: La française et l'amour -Sketch: "L'adultère"- - Regie: Henri Verneuil
- 1960: Le mouton - Regie: Pierre Chevalier
- 1960: Le baron de l'écluse, - Regie: Jean Delannoy
- 1960: Le Passage du Rhin - Regie: André Cayatte
- 1960: Au cœur de la ville - Regie: Pierre Gauthier
- 1960: Le miracle des loups - Regie: André Hunebelle
- 1960: Le capitan - Regie: André Hunebelle
- 1960: L'imprevisto - Regie: Alberto Lattuada
- 1961: Le président - Regie: Henri Verneuil
- 1961: Five miles to midnight - Regie: Anatole Litvak
- 1961: Les lions sont lâchés - Regie: Henri Verneuil
- 1961: Tout l'or du monde - Regie: René Clair
- 1961: Le monte charge - Regie: Marcel Bluwal
- 1961: Les amours célèbres - Sketch: "Agnès Bernauer" - Regie: Michel Boisrond
- 1961: Le comte de Monte-Cristo - Regie: Claude Autant-Lara
- 1962: Les bonnes causes - Regie: Christian Jaque
- 1962: Comment réussir en amour - Regie: Michel Boisrond
- 1963: Mélodie en sous-sol - Regie: Henri Verneuil
- 1962: Les mystères de Paris - Regie: André Hunebelle
- 1962: Les veinards - Regie: Jean Girault
- 1962: Pourquoi Paris? - Regie: Denys de La Patellière
- 1962: Charade - Regie: Stanley Donen -
- 1962: In the french style - Regie: Robert Parrish
- 1962: Mandrin - Regie: Jean-Paul Le Chanois
- 1963: Le glaive et la balance - Regie: André Cayatte
- 1963: Cherchez l'idole - Regie: Michel Boisrond
- 1963: Des frissons partout - Regie: Raoul André
- 1963: Le journal d'une femme de chambre - Regie: Luis Bunuel
- 1963: La porteuse de pain - Regie: Maurice Cloche p
- 1964: Les amitiés particulières - Regie: Jean Delannoy
- 1964: Comment épouser un premier ministre - Regie: Michel Boisrond
- 1964: Fantômas - Regie: André Hunebelle
- 1964: Moi et les hommes de quarante ans - Regie: Jack Pinoteau -
- 1964: Une souris chez les hommes - Regie: Jacques Poitrenaud -
- 1964: Un monsieur de compagnie - Regie: Philippe de Broca
- 1964: Week-end à Zuydcoote - Regie: Henri Verneuil
- 1964: Le caïd de Champignol - Regie: Jean Bastia
- 1964: Up from the beach - Regie: Robert Parrish]]
- 1965: Paris au mois d'août - Regie: Pierre Granier-Deferre
- 1965: La seconde vérité - Regie: Christian Jaque
- 1965: Un milliard dans un billard - Regie: Nicolas Gessner
- 1965: Les bons vivants - Regie: Gilles Grangier
- 1965: Le dix-septième ciel - Regie: Serge Korber
- 1966: Belle de Jour - Regie: Luis Buñuel
- 1966: Qui êtes-vous, Polly Maggoo? - Regie: William Klein
- 1966: Un monde nouveau - Regie: Vittorio de Sica
- 1966: Brigade antigangs - Regie: Bernard Borderie
- 1966: Le jardinier d'Argenteuil - Regie: Jean-Paul Le Chanois
- 1966: Une femme en blanc se révolte - Regie: Claude Autant-Lara
- 1967: Le soleil des voyous - Regie: Jean Delannoy
- 1968: Faites donc plaisir aux amis - Regie: Francis Rigaud
- 1968: Sous le signe de Monte-Cristo - Regie: André Hunebelle -
- 1969: La voie lactée - Regie: Luis Bunuel
- 1969: Le clan des Siciliens - Regie: Henri Verneuil
- 1969: Dernier domicile connu - Regie: José Giovanni
- 1969: Une veuve en or - Regie: Michel Audiard
- 1969: La vampire nue - Regie: Jean Rollin
vun 1970 bis 1979[änneren | Quelltext änneren]
- 1970: La peau de Torpedo - Regie: Jean Delannoy
- 1970: Les caprices de Marie - Regie: Philippe de Broca
- 1970: Le cinéma de papa - Regie: Claude Berri
- 1970: Le cri du cormoran le soir au-dessus des jonques - Regie: Michel Audiard
- 1970: La femme sandwich - Regie: Jacques Scandelari
- 1970: Max et les ferrailleurs - Regie: Claude Sautet -
- 1970: Mourir d'aimer - Regie: André Cayatte
- 1970: On est toujours trop bon avec les femmes - Regie: Michel Boisrond
- 1970: Peau d'âne - Regie: Jacques Demy
- 1971: Papa, les petits bateaux - Regie: Nelly Kaplan
- 1971: La part des lions - Regie: Jean Larriaga
- 1972: Le charme discret de la bourgeoisie - Regie: Luis Bunuel
- 1972: Elle cause plus... elle flingue - Regie: Michel Audiard habitant
- 1972: Les voraces - Regie: Sergio Gobbi
- 1972: L'insolent - Regie: Jean-Claude Roy
- 1972: The day of the jackal - Regie: Fred Zinnemann
- 1972: Les anges - Regie: Jean Desvilles
- 1973: La dernière bourrée à Paris - Regie: Raoul André
- 1973: Le magnifique - Regie: Philippe de Broca
- 1973: La merveilleuse visite - Regie: Marcel Carné
- 1973: Les quatre Charlots mousquetaires - Regie: André Hunebelle
- 1973: À nous quatre, cardinal - Regie: André Hunebelle
- 1973: Deux hommes dans la ville - Regie: José Giovanni
- 1973: Je sais rien, mais je dirai tout - Regie: Pierre Richard
- 1973: Les Gaspards - Regie: Pierre Tchernia
- 1973: O.K. patron - Regie: Claude Vital
- 1974: Comme un pot de fraises - Regie: Jean Aurel
- 1974: Le fantôme de la liberté - Regie: Luis Bunuel
- 1974: Impossible... pas français - Regie: Robert Lamoureux
- 1974: Le rallye des joyeuses - Regie: Serge Korber
- 1974: La vie sentimentale de Walter Petit - Regie: Serge Korber -
- 1974: Les nuits chaudes de Justine - Regie: Jean-Claude Roy
- 1974: L'amour pas comme les autres - Regie: Jeanne Varoni
- 1974: La donneuse - Regie: Jean-Marie Pallardy
- 1975: Catherine et cie - Regie: Michel Boisrond
- 1975: Cuisses en chaleur - Regie: Jean-Claude Roy
- 1975: Les amours difficiles - Regie: Raphaël Delpard
- 1975: C'est dur pour tout le monde - Regie: Christian Gion
- 1975: L'essayeuse - Regie: Serge Korber
- 1975: Opération Lady Marlène - Regie: Robert Lamoureux
- 1975: L'incorrigible - Regie: Philippe de Broca
- 1975: Silence...on tourne - Regie: Roger Coggio
- 1975: À bout de sexe - Regie: Serge Korber
- 1976: Le chasseur de chez Maxim's - Regie: Claude Vital
- 1977: Le maestro - Regie: Claude Vital]]
- 1977: Cet obscur objet du désir - Regie: Luis Bunuel
- 1978: Le cavaleur - Regie: Philippe de Broca
- 1978: Le pion - Regie: Christian Gion
- 1978: Le temps des vacances - Regie: Claude Vital
- 1978: One, two, two, 122 rue de provence - Regie: Christian Gion
- 1978: Grandisson - Regie: Joachim Kurz
- 1979: Le gagnant - Regie: Christian Gion
- 1979: Monique et Julie, deux collégiennes en partouze - Regie: Alain Payet
- 1979: Retour en force - Regie: Jean-Marie Poiré
vun 1980 bis 1989[änneren | Quelltext änneren]
- 1980: Cherchez l'erreur - Regie: Serge Korber
- 1980: Journal intime d'une Thaïlandaise - Regie: Jean-Marie Pallardy
- 1981: Pétrole! Pétrole! - Regie: Christian Gion
- 1981: Belles, blondes et bronzées - Regie: Max Pécas
- 1981: Jamais avant le mariage - Regie: Daniel Ceccaldi
- 1981: Ça va faire mal ! - Regie: Jean-François Davy
- 1981: L'éducation anglaise - Regie: Jean-Claude Roy
- 1981: Rebelote - Regie: Jacques Richard
- 1981: Les diplômés du dernier rang - Regie: Christian Gion
- 1983: Y a-t-il un pirate sur l'antenne ? - Regie: Jean-Claude Roy
- 1983: Le fou du roi - Regie: Yvan Chiffre
- 1984: Neuville ma belle - Regie: Mac Kelly
- 1985: Dressage - Regie: Pierre B. Reinhard
- 1985: Pirates - Regie: Roman Polanski
- 1985: Vive le fric - Regie: Raphaël Delpard
- 1989: Erreur de jeunesse - Regie: Radovan Tadic
- 1989: L'invité surprise - Regie: Georges Lautner
vun 1990 bis 2001[änneren | Quelltext änneren]
- 1991: 588, rue Paradis - Regie: Henri Verneuil
- 1991: La Révolte des enfants - Regie: Gérard Poitou-Weber
- 1991: Sup de fric - Regie: Christian Gion
- 1996: Lucie Aubrac - Regie: Claude Berri
- 1996: Comme des rois - Regie: François Velle
- 2000: La fiancée de Dracula - Regie: Jean Rollin
- 2001: Les jours où je n'existe pas - Regie: Jean-Charles Fitoussi