Hondséislek
Den Numm Hondséislek (männlech oder sächlech) gëtt benotzt, fir den nërdlechsten an onfruchtbarsten Deel vum Éislek,[1] d'Nordspëtz vu Lëtzebuerg, ze bezeechnen.
Vum Hond
[änneren | Quelltext änneren]Gemenkerhand gëtt den Numm mat dem pejorative Gebrauch vum Begrëff “Hond” erkläert, sou wéi en och a Wierder wéi “Hondsaarbecht”, “Hondsfott”, “hondsgemeng”, “Hondskeelt”, “Hondsliewen”, “Hondswieder” ze fannen ass. D'“Honds-Éislek” ass deemno de besonnesch schlechten Deel vum Éislek, dat als Ganzt bis an d'20. Joerhonnert eran eng defavoriséiert Géigend war, wéi dëst Zitat dat gutt illustréiert:
Das Oesling trug noch den Charakter extensiver Wirtschaft, die durch das Vorhandensein zahlreicher Schafherden gekennzeichnet war. Oedland, kärgliche Brache und “Driesch”-Weiden, schildert Johann Peter Zanen die Lage, bedeckten noch weite Flächen der dörflichen Fluren. Nur ein kleiner Teil war Ackerland, das fast allgemein im Turnus der Dreifelderwirtschaft ausgenutzt wurde. Hinzu kam ein schwacher Viehbestand mit anspruchslosen Landrassen, die sehr geringe Einnahmen brachten und daneben nur noch den so notwendigen Stalldünger lieferten, der zusammen mit etwas Kalk und Mergel die Fruchtbarkeit der Felder zu sichern hatte. Nur schwache Ernteerträge waren unter diesen Verhältnissen möglich. (…) Vielerorts und in manchen Jahren reichten die Erträge trotz größter Anspruchslosigkeit der Bebauer nicht aus. Die Scholle war nicht imstande, ihre Kinder zu ernähren. Abwanderungen und Auswanderungen nach Siebenbürgen, dem Banat, nach Brasilien und Argentinien sowie Guatemala waren die unvermeidliche Folge. / Wir verstehen heute noch kaum, unter welchen kümmerlichen Verhältnissen die Oeslinger damals lebten, als die Ginster- und Heideflächen sowie die verwilderten „Driesch"-Ländereien sich bis hart an die Dörfer herandrängten. (…) Dürftigkeit, Unwirtlichkeit und Oede schadeten dem Ansehen des Oeslings in der Außenwelt sehr. Man hatte sich daran gewohnt, das Oesling und besonders das „Hundsösling", als eine Art Strafkolonie für die Staatsbeamten zu betrachten und die Heiraten vom Gutland nach dem Oesling erfolgten auch nur sehr spärlich. Die ganze Gegend war eben als arm, öde und kalt, verschrien.[2]
Wéinst deene villen Heedflächen, déi sech do ausgebreet hunn, ass fréier déi geleefeg Ëmschreiwung ”do uewen op der Heed” fir d'Hondséislek gebraucht ginn.[3]
Vum Bronge Bier
[änneren | Quelltext änneren]Am lëtzebuergeschen Dictionnaire vun 1906 steet Hons-eⁱslek[4] (Honséislek). Dës Schreifweis erënnert un déi vum Honsréck[5], dem däitschen Hunsrück. De Franz Anton Paßmann bréngt deen Numm a Relatioun mam germanesche Wuert hun = grouss, wat eng Kultbezeechnung fir de Bronge Bier wier.[6] Honséislek an Honsréck wieren deemno ural Géigenden, wou de Bierekult verbreet war.[7]
Literatur
[änneren | Quelltext änneren]- Massard, J.A. & G. Geimer, 2009. Auf den Spuren des Braunbären diesseits und jenseits der Sauer. In: Heimatkalender 2010 Eifelkreis Bitburg-Prüm: 95-102. [2]
- Paßmann, F.A., 1979. Die Vorzeit lebt noch unter uns. Siegburg, Franz Schmitt, 135 S.
- Roth, L., 2012. Hon(d)séislek? In: Eng Klack fir eis Sprooch, Nr. 183. Lëtzebuerger Journal 2012, Nr. 130 (7./8. Juli), S. 7; Luxemburger Wort 2012, Nr. 157 (7. Juli), S. 24.
Referenzen
[Quelltext änneren]- ↑ Luxemburger Wörterbuch, Bd. 2, Luxemburg 1955/62, S. 171 Archivéiert de(n) 24.09.2016. Gekuckt de(n) 12.07.2012.
- ↑ Vom Oesling, das spät erst entdeckt wurde. Wirtschaftliche und volkskundliche Erschließung um die Jahrhundertwende. Luxemburger Wort 1942, Nr. 105 (15. April), S. 4. [1]
- ↑ Luxemburger Wörterbuch, Bd. 2, Luxemburg 1955/62, S. 127 Archivéiert de(n) 24.09.2016. Gekuckt de(n) 12.07.2012.
- ↑ Wörterbuch der luxemburgischen Mundart, Luxemburg 1906
- ↑ Luxemburger Wörterbuch, Bd. 2, Luxemburg 1955/62, S. 175 Archivéiert de(n) 24.09.2016. Gekuckt de(n) 12.07.2012.
- ↑ Paßmann 1979, S. 36; cf. Massard & Geimer 2009.
- ↑ Roth 2012