Hans Albers

Vu Wikipedia
Hans Albers
Bundesarchiv Bild 102-00586A, Hans Albers, Ausschnitt.jpg
Gebuer 22. September 1891
Hamburg
Gestuerwen 24. Juli 1960
Berg
Nationalitéit Däitschland
Aktivitéit Sänger, Theaterschauspiller, Filmschauspiller
Wikidata-logo-without-paddings.svg

Den Hans Albers, gebuer als Hans Philipp August Albers den 22. September 1891 zu Hambuerg, a gestuerwen de 24. Juli 1960 zu Kempfenhausen bei Starnberg war en däitsche Schauspiller a Sänger.

Den Hans Albers (riets)

Den Hans Albers war de Jong vum Metzlermeeschter Philipp Albers a senger Fra Johanna am Hamburger Quartier Sankt Georg.

De 24. Juli 1960 ass hien am Sanatorium Kempfenhausen beim Starnberger Séi u schwéiere bannenzege Bluddunge gestuerwen.

Seng Lidder op Schallplacken (Auswiel)[änneren | Quelltext änneren]

  • 1932 - Hoppla, jetzt komm´ ich
  • 1932 - Flieger, grüß´ mir die Sonne
  • 1936 - Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
  • 1938 - Good-bye Johnny
  • 1945 - Der Wind und das Meer
  • 1945 - La Paloma
  • 1952 - Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise
Hans Albers-Statu op St. Pauli zu Hamburg

Filmer[änneren | Quelltext änneren]

Stommfilmer[änneren | Quelltext änneren]

  • 1911 Im großen Augenblick
  • 1911 Die Sünden der Väter
  • 1911 Zigeunerblut
  • 1912 Komödianten
  • 1912 Wenn die Maske fällt
  • 1912 Zu Tode gehetzt
  • 1912 Der Totentanz
  • 1917 Die Tochter der Gräfin Stachowska
  • 1917 Die Rache des Gefallenen
  • 1918 Das Licht des Lebens
  • 1918 Halkas Gelöbnis
  • 1918 Irrwege der Liebe
  • 1918 Der Mut zur Sünde
  • 1918 Der Fluch des Nuri (oder: Das Lied des Nisams)
  • 1918 Sadja
  • 1918 Die Dreizehn
  • 1918 Baronesschen auf Strafurlaub (Baroness aus Strafurlaub)
  • 1918 Leuchtende Punkte
  • 1918 Das Lied der Colombine
  • 1918 Das Spitzentuch der Fürstin Wolkowska
  • 1918 Das Tor der Freiheit
  • 1919 Der Fürst der Nacht (oder: Der Fürst)
  • 1919 Das Grandhotel Babylon
  • 1919 Die Tochter des Bajazzo
  • 1919 Die Prinzessin von Urbino
  • 1919 Aus eines Mannes Mädchenjahren
  • 1919 Lola Montez (2. Deel: Am Hofe Ludwig I. von Bayern
  • 1920 Berlin W. (oder: Der Weg, der ins Verderben führt)
  • 1920 Die Marquise von O.
  • 1920 Rauschgold
  • 1920 Der Schuß aus dem Fenster
  • 1920 Die 999. Nacht (oder: 1001 Nacht)
  • 1920 Die Schlange mit dem Mädchenkopf
  • 1921 Madeleine
  • 1921 Söhne der Nacht 1. Deel: Die Verbrecher-GmbH
  • 1921 Söhne der Nacht 2. Deel: Die Macht der Liebe
  • 1921 Der schwere Junge (oder: Das Zirkusmädel)
  • 1921 Die große und die kleine Welt
  • 1921 Taschendiebe
  • 1921 Falschspieler (oder: Die Tragöde eines Entgleisten)
  • 1921 Schieber
  • 1922 Der falsche Dimitry ( oder: Demetrius)
  • 1922 Lumpaci Vagabundus (oder: Der böse Geist des Lumpaci Vagabundus)
  • 1922 Versunkene Welten
  • 1922 Das Testament des Ive Sievers
  • 1923 Inge Larsen
  • 1923 Fräulein Raffke (oder: Familie Raffke: Das liebe Geld)
  • 1923 Lyda Ssanin
  • 1924 Das schöne Abenteuer
  • 1924 Gehetzte Menschen (oder: Taumel)
  • 1924 Guillotine
  • 1924 Auf Befehl der Pompadour
  • 1924 Der Tiger des Zirkus Farini
  • 1925 Vorderhaus und Hinterhaus
  • 1925 Halbseide
  • 1925 Das Mädchen mit der Protektion
  • 1925 Der König und die kleinen Mädchen (oder: Der König von Paris)
  • 1925 Luxusweibchen (oder: Frauen als Spielzeug)
  • 1925 Athleten
  • 1925 Ein Sommernachtstraum
  • 1925 Die Venus von Montmartre
  • 1926 Wir sind vom k.u.k. Infanterie-Regiment
  • 1926 Deutsche Herzen am deutschen Rhein (oder: Liebe und Heimat)
  • 1926 Ich hatt' einen Kameraden
  • 1926 Der Prinz und die Tänzerin (oder: Der Prinz und die Kokotte)
  • 1926 Der Mann aus dem Jenseits (oder: Schicksal eines Heimgekehrten)
  • 1926 Die Gesunkenen
  • 1926 Der Bankkrach unter den Linden (oder: Der Herr auf der Galgenleiter)
  • 1926 Mein Freund, der Chauffeur
  • 1926 Die Frau, die nicht "nein" sagen kann
  • 1926 Die Warenhausprinzessin
  • 1926 Nixchen
  • 1926 Die versunkene Flotte
  • 1926 Der lachende Ehemann
  • 1926 Schatz, mach' Kasse
  • 1926 Nur eine Tänzerin
  • 1926 Küssen ist keine Sünd'
  • 1926 Es blasen die Trompeten
  • 1926 Jagd auf Menschen
  • 1926 An der schönen blauen Donau
  • 1926 Die drei Mannequins
  • 1927 En perfekt gentleman
  • 1927 Die kleine Freundin braucht ein jeder Mann
  • 1927 Die Dollarprinzessin und ihre 6 Freier
  • 1927 Die glühende Gasse
  • 1927 Der goldene Abgrund
  • 1927 Üb' immer Treu und Redlichkeit
  • 1927 Rinaldo Rinaldini
  • 1927 Primanerliebe
  • 1927 Der Soldat der Marie
  • 1927 Die Villa im Tiergarten
  • 1927 Eine Dubarry von heute
  • 1927 Die Sporck'schen Jäger
  • 1928 Heut' war ich bei Frieda
  • 1928 Weib in Flammen (oder: Die Geschichte einer Leidenschaft)
  • 1928 Dornenweg einer Fürstin
  • 1928 Saxophon-Susi
  • 1928 Rasputin's Liebesabenteuer
  • 1928 Prinzessin Olala
  • 1928 Herr Meister und Frau Meisterin
  • 1928 Die Frau aus Argentinien
  • 1928 Frauenarzt Dr. Schäfer (oder: Der Frauenarzt)
  • 1928 Wer das Scheiden hat erfunden (oder: Die Juwelen der Fürstin Ljuba)
  • 1928 Der größte Gauner des Jahrhunderts
  • 1928 Es zogen drei Burschen
  • 1929 Heilige oder Dirne (oder: Nebenbuhlerinnen)
  • 1929 Teuere Heimat
  • 1929 Ja, ja, die Frau'n sind meine schwache Seite
  • 1929 Vererbte Triebe
  • 1929 Mascottchen
  • 1929 Möblierte Zimmer (oder: Der sturmfreie Junggeselle)
  • 1929 Der rote Kreis (oder: Rund um Europa)
  • 1929 Asphalt

Tounfilmer[änneren | Quelltext änneren]

Um Spaweck[änneren | Quelltext änneren]

Commons: Hans Albers – Biller, Videoen oder Audiodateien